





Wie funktioniert
Urlaub & Abwesenheiten?
In dieser Tour bringen wir Ihnen gerne die vielseitigen Möglichkeiten des Moduls:
Urlaub & Abwesenheiten näher.
Tour Navigation
Urlaub & Abwesenheiten
Warum ist das Verwalten von Urlaubstagen eine komplexe Aufgabe?
Je größer die Anzahl der Mitarbeiter in einem Unternehmen, desto zeitraubender die Urlaubsverwaltung: Wie viele Urlaubstage hat eine Person im Jahr? Wie viele davon hat diese Person im laufenden Jahr schon genommen? Wie viele darf sie noch nehmen?
Wieso ist die Fehlzeitenverwaltung wichtig?
Wenn man die Abwesenheit einer Person in einem Zeitraum betrachtet, dann interessieren Fragen wie: Wie oft war diese Person abwesend? Und aus welchen Gründen war sie abwesend? Fehlgründe sind oft wichtig bei der Frage, ob eine Abwesenheit bezahlt wird.
Gibt es noch andere Gründe, aus denen beide Bereiche so kritisch für ein Unternehmen sind?
Daten aus dem Bereich „Abwesenheit“ geben z.B. Auskunft über den Krankenstand in einer Abteilung innerhalb eines Zeitraums. Dieser Zeitraum kann dann z.B. mit dem entsprechenden Zeitraum aus dem Vorjahr verglichen werden.
Tour Navigation
Urlaubsprofile
Sie haben die Möglichkeit, unterschiedliche Urlaubsprofile anzulegen, die anzeigen, wie viele Urlaubstage einer Person pro Jahr zustehen. Durch Zuweisung dieser Profile wird sichergestellt, dass jedes Jahr für jede Person automatisch die korrekte Anzahl von Urlaubstagen eingetragen wird
Fehlgründe
Auch unterschiedliche Fehlgründe lassen sich definieren. Durch Zuweisen eines solchen Grundes legen Sie fest, wie viele Stunden einer Person im Falle ihrer Abwesenheit gutgeschrieben werden. Dies ist relevant für Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung
Urlaubsübertrag
Die Software berechnet automatisch die am Ende eines Jahres nicht genommenen Urlaubstage. Diese Tage können dann ins Folgejahr übernommen werden
Tour Navigation
Urlaub & Abwesenheit in MicroStar ! Way

